Verhaltensregeln
beim Betreten der Praxis
1. Vor dem Betreten der Praxis bitte den Mund- und Nasenschutz so aufsetzen, dass er Nase, Mund und Kinn bedeckt! (s. extra Aushang)
2. Vor und nach der Therapie gründlich die Hände mit Seife waschen! (s. extra Aushang)
3. Bei Erkältungssymptomen sagen Sie Ihren
Termin bitte rechtzeitig telefonisch ab!
4. Kommen Sie ohne Begleitung zur Therapie!
(Ausnahmen nach Absprache)
5. Auch ohne Handschlag heißen wir Sie herzlich willkommen!
Diese Maßnahmen ergreifen wir, um Sie und uns zu schützen. Wir bitten daher um Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis!
Ihr Team von ERGO und HAND
Willkommen auf der Website
der Praxis für Ergotherapie und Handrehabilitation
Neue Verordnungsvorlagen ab Januar 2021
Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
zum 01. Januar 2021 tritt die neue Heilmittel-Richtlinie in Kraft Dadurch ergeben sich einige Änderungen in unserem Praxisalltag.
Hier brauchen wir Ihre Hilfe: Ab dem 01.Januar 2021 gibt es neue Vordrucke für Heilmittel-Verordnungen.
Wir dürfen dann nur noch sofort mit der Behandlung beginnen, wenn die Verordnung auf dem neuen Muster erfolgt ist.
Helfen Sie uns und achten sie bitte darauf, dass ihr Arzt dieses neue Verordnungsmuster benutzt:
Durch das Anklicken des Bildes gelangen Sie auf die Seite des GKV Spitzenverbandes für weitere Erklärungen
Alle laufenden Verordnungen dürfen auch noch in 2021 beendet werden.
Wenn Sie bisher Verordnungen außerhalb des Regelfalls erhalten haben, kann der Arzt auch weiterhin Heilmittel gemäß des Heilmittelkatalogs verordnen. Sollte es Probleme geben, kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen ihnen dann weiter.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team von ERGO und HAND
Das Team von ERGO und HAND bietet eine individuelle Versorgung nach Unfallverletzungen sowie akuten und chronischen Handfunktionsstörungen.
Mit gezielten therapeutischen Maßnahmen werden in unserer Praxis Heilungsprozesse unterstützt, beschleunigt und somit eine Rückkehr ins selbstständige Leben vorbereitet.
Die individuelle therapeutische Begleitung nach operativen Eingriffen und bei Überlastungssyndromen der Hand bilden die Grundlage für eine schnelle Wiederherstellung der Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit im beruflichen und privaten Alltag. Dabei können u.a. Hilfsmittelberatung, der Schienenbau und die auf den Heilungsprozess abgestimmte Belastungserprobung eine wichtige Rolle spielen.
Baptist Peltner
Ergotherapeut/ zert. Handtherapeut